belobigen

belobigen
loben; (jemandem) Lob aussprechen

* * *

be|lo|bi|gen 〈V. tr.; hatloben, lobend erwähnen; oV beloben

* * *

be|lo|bi|gen <sw. V.; hat:
jmdm. ein offizielles Lob aussprechen, loben, auszeichnen.

* * *

be|lo|bi|gen <sw. V.; hat: jmdm. ein offizielles Lob aussprechen, loben, auszeichnen: Sie haben die Wehrbetreuungsveranstaltung brauchbar organisiert, dafür belobige ich Sie (Kirst, 08/15, 555); der Chef musste ihn vor versammelter Abteilung b. (Grass, Katz 140).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • belobigen — ↑ loben …   Das Herkunftswörterbuch

  • belobigen — auszeichnen, bekomplimentieren, loben, Lob spenden/zollen, würdigen; (abwertend): belobhudeln; (ugs. abwertend): beweihräuchern. * * * belobigen:⇨loben(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belobigen — be·lo̲·bi·gen; belobigte, hat belobigt; [Vt] jemanden belobigen veraltend; jemandem ein offizielles Lob geben ≈ auszeichnen || hierzu Be·lo̲·bi·gung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belobigen — be|lo|bi|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • preisen — belobigen, ein Loblied anstimmen/singen, feiern, glorifizieren, [in den höchsten Tönen/überschwänglich] loben, sich in Lobreden/Lobesworten ergehen, Lob spenden/zollen, mit Lob überhäufen, rühmen, verherrlichen, würdigen; (geh.): des Lobes voll… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Decimus Iunius Brutus Albinus — (* um 81 v. Chr.; † September 43 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Soldat. Er war ein langjähriger Offizier und enger Vertrauter Gaius Iulius Caesars, unter dem er Karriere machte. Aus nicht bekannten Gründen schloss er sich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiessbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Schießbefehl — Unter dem Begriff Schießbefehl werden die Anweisungen an Grenzsoldaten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zusammengefasst, an der innerdeutschen Grenze auf Flüchtlinge scharf zu schießen. Diese Anweisungen bestanden in unterschiedlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Belobigung — Ordensverleihung; Ritterschlag (umgangssprachlich); Bestätigung * * * Be|lo|bi|gung 〈f. 20〉 Lob, Erteilung eines Lobes * * * Be|lo|bi|gung, die; , en: das Belobigen; das Belobigtwerden: eine B. aussprechen. * * * Be|lo|bi|gung …   Universal-Lexikon

  • beloben — be|lo|ben 〈V. tr.; hat〉 = belobigen * * * be|lo|ben <sw. V.; hat (veraltet): belobigen: mit Klatschen u. rasendem Bravo belobt von großem u. kleinem Publikum (Carossa, Aufzeichnungen 78) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”